Warum Schießen?
...dies Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Schusswaffen sind schließlich erfunden worden um Leben zu nehmen – oder nicht? Würde man diese Frage auch einem Speerwerfer, einem Bogenschützen, einem Autofahrer oder einem Koch der mit Messern hantiert stellen?
Aus gutem Grund nicht – schließlich reden wir von toten, seelenlosen Objekten die genau den Sinn erfüllen, die ein Nutzer ihnen gibt. Leider wurde der Schießsport, bzw. legale Waffenbesitzer nach den verheerenden Taten von Erfurt und Winnenden von Bedenkenträgern aus Politik und Journalie als Hauptangriffsziel auserkoren.
Lanciert durch systematische Fehlinformationen und unsäglich dümmlicher Berichterstattung wurden Schützenvereine zum Quell alles Bösen und Sportschützen- aber auch Jäger für die Taten wahnsinniger Einzeltäter verantwortlich gemacht und als tickenden Zeitbomben oder potentielle Amokläufer diskreditiert.
Gerade in Zeiten, in denen Millionen Frauen, Männer, Jugendliche und Behinderte die den Schießsport auch- und gerade mit Großkaliberwaffen sicher und verantwortungsvoll ausüben von selbsternannten Gutmenschen in Sippenhaft genommen werden ist es wichtig, dieses Hobby offensiv nach außen zu vertreten.
Kein Schütze muss sich verstecken, keiner sich dafür schämen eine Waffe legal zu besitzen. Schießen –und damit schließt sich der Kreis zur Eingangsfrage- ist Hobby, Freizeit und Sport.
Es ist ideal geeignet für Jugendliche, Frauen und Menschen mit Handicap.
Es verbessert die Konzentration, körperliche Leistungsfähigkeit, Willensstärke und schult das Verantwortungsbewusstsein.
Schießen ist Entspannung und Freude an der Technik, fördert Kameradschaft, und Selbstbewusstsein, Integration und macht nicht zuletzt einfach: Viel Spaß !!
Deshalb möchten wir jeden Interessierten einladen, sich selbst ein Bild zu machen.
Unsere spannenden Schießdisziplinen finden Sie in den Unterkategorien.